Chablis gehört geographisch und weintechnisch zum Burgund. Auch wenn die Weine noch nicht ganz die preislichen Ausschläge der Côte d’Or mitmachen, sind sie inzwischen ebenfalls sehr teuer geworden. Da tut es richtig gut, gleich zwei hervorragende Prèmier Crus zu entdecken, die noch bezahlbar sind.
Der Beitrag über einen Wein der Domaine Jean-Marc Brocard war schon halb geschrieben, als der Weinfreund und von mir hoch geschätzte Bloggerkollege Adrian van Velsen – Betreiber des ältesten Weinblogs der Schweiz, vvwine.ch – ein Mail an Freunde versandte, in dem er den Prèmier Cru 2020 Montée de Tonnerre von Dampt Frères wärmstens empfahl und ihn mit 92 Punkten bedachte.

Das hatte mich dazu bewogen, zuzuwarten (ich entschuldige mich dafür – der Wein war damals für CHF 22.50 bei Coop erhältlich), denn Dampt Frères ist ein Gut in Chablis, das ich nicht kenne, aber das schon länger auf meiner „to-visit-liste“ steht. Die hierzulande wenig bekannte Domaine ist mir nämlich im „Guide Hachette“ seit Jahren immer wieder mit hervorragenden Bewertungen aufgefallen. Ich schlug Adrian deshalb einen Weintausch vor – eine Flasche Dampt Frères, Montée de Tonnerre gegen einen Jean-Marc Brocard, Montmains. Auch wenn die Jahrgänge nicht identisch sind (2020 gegen 2019), so war die Gegenüberstellung doch spannend. Beide Weine sind hervorragend gelungen und beide sind, angesichts des inzwischen auch in Chablis steil nach oben zeigenden Preisniveaus, mit knapp unter bzw. über CHF/EURO 30.00 auch noch erschwinglich. Ich mag den Ausdruck eigentlich nicht, aber hier drängt sich die Aussage über ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis auf.
Links oder rechts ist hier keine Frage der Politik
Auch wenn beide klar als Chablis erkennbar sind, so weisen sie doch je eine eigenständige Stilistik auf. Zudem liegen die beiden 1er Cru-Lagen nicht auf der gleichen Seite des Serein, des Flüsschens, das sich durch Chablis schlängelt und bei Auxerre in die Yonne mündet. Montée de Tonnerre liegt rechtsufrig wie auch alle Grands Crus, grenzt auch fast direkt an den Grand Cru Le Clos und gilt als eine der besten 1er-Cru-Lagen. Die linksseitigen (und damit tendenziell nördlich gerichteten) Lagen, zu denen Montmains gehört, gelten generell als etwas weniger gesucht, aber auch hier gibt es eine ganze Reihe von renommierten Prèmiers Crus (nebst Montmains etwa Vaillons, Vosgros und Vau de Vey).
Hohes Umweltbewusstsein
Beiden Gütern gemeinsam ist auch der Blick auf eine gesunde Umwelt und Weinproduktion. Während Brocard schon länger biologisch produziert, weisen Dampt Frères seit zwei Jahrzehnten das Label „Haute Valeur Environnementale (HVE)“ auf. Auf der Seite chablis.fr wird das Gut jetzt sogar auch als biologisch zertifiziert ausgewiesen.
Wie auch immer, wer nach hervorragenden, aber noch bezahlbaren Chardonnays aus Chablis sucht, ist bei beiden Weinen bzw. Gütern bestens bedient! Ich habe beiden je 17 Punkte verteilt (und liege damit vielleicht gar etwas tief) und beide sind uneingeschränkt empfehlenswert. Unter dem Strich würde ich aber wohl den Montmains ganz leicht bevorzogen, weil er meinem „Idealtyp“ eines Chablis (fruchtig, „stählern“, mineralisch, elegant) vielleicht noch eine Nuance mehr entspricht. Allerdings ist der Vergleich aufgrund verschiedener Jahrgänge auch nicht ganz fair . und eben: richtig toll sind beide!
Chablis Montée de Tonnerre, 1er Cru, 2020, Dampt Frères
Mittleres, gänzendes Strohgelb; anfangs eher verhalten, mit etwas Luft dezente Frucht nach Mirabelle und Papaya, wirkt schon in der Nase mineralisch; im Mund ebenfalls sehr mineralischer Auftrakt, dann auch sehr fruchtbetont, füllig und breit ausladend, aber trotzdem elegant, spürbarer, aber nicht störender Alkohol, schöne, gut eingebundene Säure, mittlerer Abgang. Toller Chablis! 17 Punkte.
Chablis Montmains, 1er Cru, 2019, Jean-Marc Brocard
Helles, eher blasses Gelb; zuerst sehr zurückhaltend in der Nase, etwas Banane; dann zunehmend fruchtiger mit Zitrus, Reineclaude und etwas Ananas; im Mund sehr mineralisch, mundfüllende Fruchtsüsse, eher filigran, schöne Säure, ganz leichter, aber sehr schöner Bittertouch, mittlerer, sehr fruchtbetonter Abgang. Ebenfalls ein toller Chablis, 17 Punkte.
Vignoble Dampt Frères – Les vins légendaires des 3 vallées – 89700 Collan
Vignoble Dampt Frères, Caveau de dégustation | Viticulteur à COLLAN – Les vins de Chablis
Domaine Jean-Marc Brocard, owner – grower in Chablis
Zu Vater und Sohn Brocard habe ich auch schon mal einen Beitrag in meinem Blog veröffentlicht, siehe hier:
Beobachten, nachdenken, lernen! Brocard in Chablis – still und (bio)dynamisch an die Spitze! – Victor’s Weinblog (victorswein.blog)
Bezugsquellen (u.a.)
CH:
Jean-Marc Brocard – Wein kaufen – de.millesima.ch
Weissweine aus dem Burgund | VINSmotions
D:
JEAN-MARC BROCARD kaufen | vinatis.de
Jean Marc Brocard | Hawesko
Und natürlich der Link auf den Blog von Adrian van Velsen, immer lesenswert!
www.vvwine.ch
Interessennachweis:
Der Wein von Brocard wurde im Handel gekauft, jener von Dampt in einem Tausch gegen eine Flasche Brocard von vvWine erworben.